- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 1557
Die Hitze ist der größte Gegner für die 14-Jährigen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Düren
Die enorme Hitze der vergangenen Tage war bislang für die rund 60 verbliebenen Teilnehmer bei den „Internationalen Deutschen Meisterschaften U14“ der größte Gegner. Bei Temperaturen von über 30 Grad war jeder Sieg harte Arbeit. „Das Wohl der Jugendlichen steht bei uns an oberster Stelle. Klar ist aber auch, dass jedes Match eine wahnsinnige Belastung bedeutet“, gesteht Turnierdirektor Guido Schneider. Messen können er und seine Helfer dies auch am Wasserverbrauch. Allein auf den Courts wurden über 400 Liter Mineralwasser an die jungen Spielerinnen und Spieler verteilt. Deutlich mehr als in normalen Jahren. Auch der Verbrauch bei den kostenlos zur Verfügung gestellten „Bio Fruits“ sei sprunghaft in die Höhe geschnellt.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 1796
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Verantwortlichen des FC Rhenania Mariaweiler 1919 e.V. haben für die Sportwoche 2024 ein neues Konzept erstellt:
Das diesjährige Sommerfest wartet mit zahlreichen Attraktionen auf:
Die diesjährige Sportwoche des FC Rhenania Mariaweiler 1919 e. V. an den Wochenenden
09.-11. August 2024 und 16.-18. August 2024 soll zu einem großen Sommerfest
für die ganze Familie und für Jung und Alt werden.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 1597
Der Kreis Düren ist vom kommenden Samstag an zum 10. Mal Gastgeber des bedeutendsten Sandplatz-Turniers in Europa
Ab dem kommenden Samstag findet zum 45. Mal das europaweit wichtigste Sandplatzturnier für junge Tennis-Talente statt. Ein kleines Jubiläum feiert dabei der Kreis Düren. Zum zehnten Mal werden die Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften U14 an der Rur ausgetragen, nachdem das 1978 in Brühl gegründete Turnier über Köln nach Düren gelangt ist. 103 Jungen und 81 Mädchen aus 54 Ländern spielen täglich ab 9 Uhr um die vier Titel, die am 3. August vergeben werden.
Traum aller Jugendlichen ist es, einem Alexander Zverev oder einer Emma Raducanu nachzufolgen. Beide haben wie viele andere Stars im Welttennis das Turnier in jungen Jahren bestritten. Die bislang 7744 Teilnehmer haben später insgesamt 54 Grand Slam-Titel geholt.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 1707
Durchhalten war die Devise des Wochenendes für Tim Prümmer und Rodolphe Lebreton am achten Rennwochenende der Motocross-Seitenwagen-Weltmeisterschaft. Das Durchhaltevermögen hat dem Gespann des MSC Kleinhau geholfen, Platz sechs in der Weltmeisterschaft zu verteidigen. Mehr war nicht drin an einem sehr durchwachsenen achten WM-Wochenende im bayrischen Strassbessenbach. Nach Platz sechs im ersten Rennen reichte es im zweiten Durchgang zu Platz zehn, was in der Gesamtabrechnung Platz sieben bedeutet. Der deutsche Meister und sein französischer Beifahrer bleiben auf Platz sechs der WM-Wertung, weil die niederländischen Brüder Tim und Sem Lefering nicht zum zweiten Rennen antreten konnten. Das erste hatten sie mit einem spektakulären Start-Ziel-Sieg noch gewinnen können und Prümmer/Lebreton zwischenzeitlich auf Platz sieben abdrängen können.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 1639
Knapp 9.000 Zuschauer werden gegen den deutschen Rekordmeister am 28. Juli erwartet – Hinweise zu Anfahrt, Bus-Shuttle und Parkmöglichkeiten
Der FC Bayern löst sein Versprechen ein und kommt zu einem Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Düren in den Kreis Düren. Anpfiff zum Spiel ist am Sonntag, 28. Juli 2024, um 15.30 Uhr im Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Knapp 9.000 Zuschauer werden erwartet. Die Eintrittskarten waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft.
Wer ein Ticket hat, sollte – wenn möglich – zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn zum Spiel kommen. Die Tore werden um 12:30 Uhr geöffnet. Der Einlass ins Stadion erfolgt über die beiden Eingänge an der Rurauenstraße und den Eingang am Stadionweg (zwischen Rurauenstraße und dem Tennisclub Rot-Weiß Jülich). Um unnötiges Gedränge zu vermeiden, sollten die Besucher auf die Hinweisschilder achten, welcher Eingang zu dem auf der Eintrittskarte vermerkten Besucherbereich führt.