Hohenzollernstr. 66-68, 52351 Düren +49 2421 7800680 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SWD powervolleys Düren: Auswärts in Friedrichshafen

Vor den SWD powervolleys Düren liegt die nächste schwere Prüfung. In der Volleyball Bundesliga treten sie am Sonntag ab 17 Uhr auswärts gegen den VfB Friedrichshafen an. Der Vizemeister vom Bodensee rangiert nach vier Siegen aus sechs Spielen auf Platz vier der Tabelle. Düren dagegen sucht bisher noch seine Konstanz nach zwei Siegen aus fünf Spielen und Platz acht. „Wir sind der Außenseiter, wollen aber Punkt aus Friedrichshafen mit nach Hause bringen“, sagt Trainer Christophe Achten. Die Partie wird live übertragen auf Dyn.

Das Spiel des VfB wird getragen von Michal Superlak, der Lebensversicherung der Häfler im Angriff, der von starken Außenangreifern flankiert wird. „Wir müssen versuchen, Friedrichshafen einen Teil seiner Angriffswucht zu nehmen. Dazu brauchen wir einen guten Aufschlag“, sagt Christophe Achten. Bisher war der erste Kontakt eines der großen Probleme im Dürener Spiel. Im Training zeige die Mannschaft, dass sie ein höheres Niveau spielen kann. „Jetzt gilt es für uns, das auch im Spiel auf das Feld zu bringen. Ich weiß, dass das in der Mannschaft steckt“, sagt der Trainer.

Verzichten muss er auf die Mittelblocker Imanol Salazar und James Vincett sowie auf Außenangreifer Nico Wegner. „Ansonsten hat sich die Fitness im Team verbessert. Wir hatten zuletzt etliche Verletzungsprobleme. Die betroffenen Spieler werden aber mittlerweile von Tag zu Tag besser. Jetzt müssen wir uns mehr Sicherheit erarbeiten“, beschreibt Christophe Achten die Aufgabe, die angesichts der Stärke des Gegners sicher schwer wird.

Wir benutzen Cookies!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ohne diese Zustimmung funktionieren z.B. die YouTube-Videos nicht!