CHIO Aachen 2021 - Terminverlegung -
|
CHIO Aachen, Pressestelle
Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen
Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.chioaachen.de
|
CHIO Aachen, Pressestelle
Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen
Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.chioaachen.de
In Zeiten der Pandemie Kindern und Einrichtungen helfen zu können ist anders, schwieriger, jedoch möglich. Peter Borsdorff, Initiator der Aktion „Running for Kids“, ins Leben gerufen im Januar 1995, ist ständig mit seiner Initiative unterwegs. So konnte der ehemalige Langstreckenläufer im März zwanzig Spenden übergeben.
So konnte Borsdorff für das 7-jährige krebskranke Mädchen nach seiner 4-wöchigen Aktion „Die Kleine in unserer Mitte“ 9.100 Euro bereitstellen. Zum „Mutmachen“ hatte er der Kleinen bereits ein „pinkes Fahrrad, mit cooler Klingel“ für 175 Euro übergeben können.
Für ein Kind, in einer familiär ganz schwierigen Situation, hatte der Dürener 6.000 Euro übergeben können.
Für ein Mädchen, deren Mutter derzeit mehr und mehr das Augenlicht verliert, sollte noch einmal ein besonderer Urlaub für Mutter und Tochter möglich werden. 5.065 Euro trug Borsdorff zusammen.
Eine Familie mit drei Kindern, eines der Kinder schwerbehindert, kann sich auf einen Ferienaufenthalt am Meer freuen. 3.000 Euro konnte „Running for Kids“ übergeben.
Weitere zwei Familien mit gehandicapten Kindern konnten sich über jeweils 2.500 Euro für erholsame Ferientage freuen.
Ebenfalls auf Ferientage freuen können sich zwei Familien mit jeweils 2.000 Euro.
Jeweils 750 Euro trug Peter Borsdorff zusammen für die Therapie eines 4-jährigen Kindes, die drei Kindertageseinrichtungen „Schikita“, „Rokoko“ und „Stettiner Strasse“ in Aachen, die Kita „Spatzennest“ in Gürzenich, die Kindertageseinrichtung „St. Heribert in Kreuzau und die Offene Ganztagsschule „St. Joachim“ in Düren.
Für einen kleinen Jungen, leidgeprüft durch schwierige Familienumstände, konnte „Running for Kids“ das Leben mit einem Fahrrad ein bisschen lebenswerter machen. 268 Euro sammelt der 77-Jährige dafür.
Fünf Kindern eines kleinen Familienzirkus, pandemiebedingt zum Nichtstun gezwungen half Peter Borsdorff mit 250 Euro. Ebenfalls 250 Euro stellte der Sportler für die Neubeschaffung von Spielsachen und Spielen im Spielzimmer der Onkologischen Kinderstation im Klinikum Aachen bereit.
Im Monat April wird sich der Rentner um Spenden für den 10-jährigen Nico aus Merzenich bemühen. Der Junge ist an Krebs erkrankt. (Kennwort wäre hierzu: Nico, ganz stark) Nico wird derzeit im Klinikum Aachen therapiert
Quelle : Pressestelle Peter Borsdorff
Nach zwei Jahren verlässt Diagonalangreifer Philipp Schumann die SWD powervolleys Düren. Der
28-Jährige setzt seine Volleyball-Karriere an anderer Stelle fort. „Gerade laufen Gespräche. Es sieht
gut aus, dass ich in der kommenden Saison wenigstens einmal in Düren zu Gast bin“, deutet
Schumann an, dass es ihn zu einem Konkurrenten in der Volleyball Bundesliga zieht.
„Pippo“, wie Schumann bei den SWD powervolleys gerufen wird, wechselte vor zwei Jahren vom
Zweitligisten Rüsselsheim nach Düren und hatte zuvor mit Zweitspielrecht schon bei den United
Volleys Frankfurt Bundesligaluft geschnuppert. Parallel dazu hatte er ein Lehramtsstudium
abgeschlossen. Den Einstieg in den Lehrerberuf will Schumann aber noch aufschieben. „Volleyball
macht mir einfach noch zu viel Spaß“, sagt der zwei Meter große Angreifer. Schumann hegt die
Hoffnung, in der kommenden Saison wieder vor Publikum spielen zu können. Auch das sei eine
Motivation, die Karriere als Profi fortzusetzen.
„Ich eine Düren eine coole Zeit. Wir hatten ein wirklich cooles Team“, blickt Philipp Schumann auf
seine Zeit bei den SWD powervolleys Düren zurück. Goswin Caro, der sportliche Leiter in Düren,
bedankt sich bei dem Angreifer. „Philipp ist ein ausgesprochen feiner Kerl, auf den wir uns
sportlich immer verlassen konnten, wenn wir ihn gebraucht haben. Für seine Zukunft wünschen wir
ihm nur das Beste.“
Quelle : Pressestelle SWD Powervolleys Düren
![]() |
ABSAGE VON 'RUND UM KÖLN'! |
Der Radklassiker „Rund um Köln" und die dazu gehörigen Jedermann-Rennen werden nicht am 6. Juni 2021 stattfinden. Quelle: Pressestelle Jan Broniecki |