BVB-Coach Edin Terzic zum Start der Bundesliga -
„Wir wollen den Bayern das Leben so schwer wie möglich machen…“
AUTOR: WILFRIED HORRMANN
Die Bundesliga startet am Freitagabend mit dem Spiel des Rekordmeisters Bayern München beim SV Werder Bremen in die neue Saison. Die Bayern sind mit ihrem neuen 100-Millionenmann Harry Kane sicherlich wieder Top-Favorit auf den Titel, doch der Vizemeister BVB, das starke RB Leipzig-Team, Leverkusen, Frankfurt, Freiburg und Union Berlin wollen kräftig oben mitmischen…
Das erste Topspiel steigt am Samstagabend (18.30 Uhr) im Dortmunder Westfalenstadion. Die beiden großen (befreundeten) West-Traditionsvereine aus Dortmund und Köln treffen aufeinander, was für ein Spektakel vor 83.000 Zuschauern…
Der junge, sympathische BVB-Coach Edin Terzic (40) vom „Fast-Meister“ der letzten Saison ist sich sicher, dass der Titelkampf auch diesmal richtig spannend werden wird.
Terzic zu mir: „Es geht endlich weiter, wir haben trotz dem für uns schmerzhaften Ende der vergangenen Saison, viele tolle Spiele gezeigt und wichtige Schritte eingeleitet, wir- und sicherlich noch einige andere Teams- wollen den Bayern erneut das Leben so schwer wie möglich machen…“
Mit großem Respekt spricht Edin Terzic vom Trainerkollegen Steffen Baumgart und seinem 1. FC Köln, dem ersten Gegner der Borussen. „Der 1. FC Köln ist in den letzten Jahren immer wieder ein sehr intensiver und unangenehmer Gegner für uns gewesen, sie werden auch diesmal hungrig und mutig in die Saison starten wollen, eine schwere Aufgabe für uns.“ Dennoch ist der junge, wunderbare Coach des Vizemeisters zuversichtlich: „Letzte Saison haben wir in der Vorrunde viele Punkte liegen gelassen, haben zwar neun Punkte Rückstand auf München aufgeholt- und es reichte am Ende trotz dieser tollen Aufholjagt nicht ganz, diesmal wollen wir von Beginn an voll da sein und nicht der Musik hinterherlaufen.“ Na denn, viel Glück!
BILD: Der Dürener Sportreporter und Buchautor Wilfried Sigi Horrmann und BVB-Coach Edin Terzic freuen sich auf eine spannende Bundesliga-Saison.
FOTO: JB-Sportfoto- Joachim Bywaletz
Auftakt Fussballsaison 2023/24 - auch in der Dürener Region
Spannende „Dürener“ Landesliga
startet in die neue Spielzeit
AUTOR: WILFRIED SIGI HORRMANN
Die Landesliga 2 startet am Wochenende in die neue Saison. „Aus Dürener Sicht ist es wohl die spannendste Landesliga aller Zeiten“, schwärmt Josef Möthrath, Ehrenpräsident der Viktoria aus Arnoldsweiler, die ja nun als Mittelrheinliga-Absteiger auch in dieser Liga spielt. Als Favorit sieht Möthrath seine Kleeblätter allerdings nicht. „Wir müssen uns erst wieder finden mit einer neuen, jungen Truppe, für mich ist Teutonia Weiden klarer Favorit.“
Kein Wunder, beim erfahrenen Trainer Michael Burlet spielen mit Simon, Becker und Wiersberg allein drei ehemalige Topstars vom Regionalligisten 1. FC Düren…
Aber auch die Sportfreunde Düren würde ich zum Favoritenkreis zählen. Ein eingespieltes Team mit erfahrenen Leuten wie: Reisgies, Frohn, Düskün, Kurtaliqi oder Dominik Klepgen und dem hervorragenden Sportchef Matthias Erdorf und einem jungen, tollen Trainer Marcel Demircan.
Außerdem spielen die mit vielen Talenten gespickte „Zweite“ vom 1. FC Düren und der Aufsteiger SV Kurdistan Düren in dieser spannenden Landesliga.
Übrigens, auch beim SV Breinig ist Düren vertreten: Trainer Dirk Ruhrig, der als Manager herausragende Arbeit beim FCD geleistet hat, hat sich wieder auf die Trainerbank gesetzt- und wird mit Sicherheit auch beim SV Breinig Erfolg haben…
Die Spiele: Brand-Breinig (SA), Sonntag: Arnoldsweiler-Helpenstein, Eilendorf-Weiden, Verlautenheide-Sportfreunde, FC Düren-Kurdistan.
BILD: Sportfreunde-Torjäger Marcel Reisgies will mit seinem Team wieder oben mitmischen… FOTO NORBERT FUSS