Fussball Reginalliga West - 1. FC Düren endlich zuhause

Die lang ersehnte Zulassung des Verbandes für die Westkampfbahn ist heute Morgen beim 1. FC Düren ins Vereinspostfach geflattert. Diese Nachricht beendet die Leidenszeit des Regionalligisten, der bis jetzt zu Heimspielen ins Waldstadion des FC Wegberg Beeck ausweichen musste. 

In der vergangenen Woche wurde bei einer Begehung noch einmal auf weitere Schritte hingewiesen, die der 1. FC Düren zeitnah umsetzen wird. Zudem mussten bis Ende der letzten Woche Unterlagen auf den Stand der Begehung gebracht werden, was dank der guten Kooperation aller beteiligten auch geklappt hat.

Der 1. FC Düren erwartet nun am kommenden Samstag, um 14 Uhr, die U21 des SC Paderborn zum ersten richtigen Heimspiel in dieser Saison.

BVB-Coach Edin Terzic zum Start der Bundesliga -

Wir wollen den Bayern das Leben so schwer wie möglich machen…“

 

AUTOR: WILFRIED HORRMANN

 

Die Bundesliga startet am Freitagabend mit dem Spiel des Rekordmeisters Bayern München beim SV Werder Bremen in die neue Saison. Die Bayern sind mit ihrem neuen 100-Millionenmann Harry Kane sicherlich wieder Top-Favorit auf den Titel, doch der Vizemeister BVB, das starke RB Leipzig-Team, Leverkusen, Frankfurt, Freiburg und Union Berlin wollen kräftig oben mitmischen…

Das erste Topspiel steigt am Samstagabend (18.30 Uhr) im Dortmunder Westfalenstadion. Die beiden großen (befreundeten) West-Traditionsvereine aus Dortmund und Köln treffen aufeinander, was für ein Spektakel vor 83.000 Zuschauern…

Der junge, sympathische BVB-Coach Edin Terzic (40) vom „Fast-Meister“ der letzten Saison ist sich sicher, dass der Titelkampf auch diesmal richtig spannend werden wird.

Terzic zu mir: „Es geht endlich weiter, wir haben trotz dem für uns schmerzhaften Ende der vergangenen Saison, viele tolle Spiele gezeigt und wichtige Schritte eingeleitet, wir- und sicherlich noch einige andere Teams- wollen den Bayern erneut das Leben so schwer wie möglich machen…“

Mit großem Respekt spricht Edin Terzic vom Trainerkollegen Steffen Baumgart und seinem 1. FC Köln, dem ersten Gegner der Borussen. „Der 1. FC Köln ist in den letzten Jahren immer wieder ein sehr intensiver und unangenehmer Gegner für uns gewesen, sie werden auch diesmal hungrig und mutig in die Saison starten wollen, eine schwere Aufgabe für uns.“ Dennoch ist der junge, wunderbare Coach des Vizemeisters zuversichtlich: „Letzte Saison haben wir in der Vorrunde viele Punkte liegen gelassen, haben zwar neun Punkte Rückstand auf München aufgeholt- und es reichte am Ende trotz dieser tollen Aufholjagt nicht ganz, diesmal wollen wir von Beginn an voll da sein und nicht der Musik hinterherlaufen.“ Na denn, viel Glück!

BILD: Der Dürener Sportreporter und Buchautor Wilfried Sigi Horrmann und BVB-Coach Edin Terzic freuen sich auf eine spannende Bundesliga-Saison.

FOTO: JB-Sportfoto- Joachim Bywaletz

 

Auftakt Fussballsaison 2023/24 - auch in der Dürener Region

Spannende „Dürener“ Landesliga

startet in die neue Spielzeit

AUTOR: WILFRIED SIGI HORRMANN

Die Landesliga 2 startet am Wochenende in die neue Saison. „Aus Dürener Sicht ist es wohl die spannendste Landesliga aller Zeiten“, schwärmt Josef Möthrath, Ehrenpräsident der Viktoria aus Arnoldsweiler, die ja nun als Mittelrheinliga-Absteiger auch in dieser Liga spielt. Als Favorit sieht Möthrath seine Kleeblätter allerdings nicht. „Wir müssen uns erst wieder finden mit einer neuen, jungen Truppe, für mich ist Teutonia Weiden klarer Favorit.“

Kein Wunder, beim erfahrenen Trainer Michael Burlet spielen mit Simon, Becker und Wiersberg allein drei ehemalige Topstars vom Regionalligisten 1. FC Düren…

Aber auch die Sportfreunde Düren würde ich zum Favoritenkreis zählen. Ein eingespieltes Team mit erfahrenen Leuten wie: Reisgies, Frohn, Düskün, Kurtaliqi oder Dominik Klepgen und dem hervorragenden Sportchef Matthias Erdorf und einem jungen, tollen Trainer Marcel Demircan.

Außerdem spielen die mit vielen Talenten gespickte „Zweite“ vom 1. FC Düren und der Aufsteiger SV Kurdistan Düren in dieser spannenden Landesliga.

Übrigens, auch beim SV Breinig ist Düren vertreten: Trainer Dirk Ruhrig, der als Manager herausragende Arbeit beim FCD geleistet hat, hat sich wieder auf die Trainerbank gesetzt- und wird mit Sicherheit auch beim SV Breinig Erfolg haben…

Die Spiele: Brand-Breinig (SA), Sonntag: Arnoldsweiler-Helpenstein, Eilendorf-Weiden, Verlautenheide-Sportfreunde, FC Düren-Kurdistan.

BILD: Sportfreunde-Torjäger Marcel Reisgies will mit seinem Team wieder oben mitmischen… FOTO NORBERT FUSS

Alles Gute lieber Otto Rehhagel zum stolzen 85. Geburtstag

 
AUTOR: WILFRIED SIGI HORRMANN
Ein großer deutscher Trainer- und ein langjähriger guter Freund von mir feiert heute auf der Nordsee-Insel Sylt seinen 85. Geburtstag: Otto Rehhagel „auf Kohle“ in Altenessen aufgewachsen schaffte der sympathische Ruhrpott-Junge Einzigartiges in der Fußballgeschichte…
Als Maler und Lackierer arbeitete er in der Zeche, doch gleichzeitig erarbeitete sich „Atom-Otto“ bei Rot Weiß Essen seinen ersten Profi-Vertrag als knallharter Abwehrspieler. Als Bundesligaprofi war er bei RWE, Hertha BSC und FC Kaiserslautern anerkannt und gefürchtet, doch die größten Erfolge feierte er als Trainer.
So wurde Otto mit Werder Bremen gleich zweimal Deutscher Meister, zweimal Pokalsieger und sogar Europapokal-Sieger. Und mit dem FC Kaiserslautern schaffte er 1998 etwas- was bis heute unerreicht ist: Er wurde mit dem frischgebackenen Bundesligaaufsteiger FCK als Deutscher Meister. Doch sein größter Erfolg feierte der Mann aus dem Pott 2004, als er mit dem totalen Außenseiter aus Griechenland Europameister wurde. Seitdem wird er „Rehhakles“ dort als Volksheld verehrt und darf lebenslänglich in Griechenland seinen Urlaub verbringen.
Ich erinnere mich noch gut: Vor einigen Jahren wurde Werder Bremen im DFB-Pokal dem SC Jülich 10 zugelost. Noch am selben Abend rief mich Otto- mit dem ich seit unserer gemeinsamen Zeit beim BVB in Dortmund befreundet bin- an und meinte: „Ich komm Dich beim nächsten Spiel der Jülicher zu Hause in Düren abholen und wir schauen uns die Jungs mal an.“ Der Meistermacher von Bremen nahm jeden Gegner ernst- auch natürlich die „Zehner“ aus Jülich, die nur knapp das Spiel verloren. Sein bester Spruch: „Ich kritisiere meine Spieler als Fußballer- aber als Mensch sind die Jungs mir alle heilig…“
Alles Gute lieber Otto zum 85. Ich wünsche Dir Gesundheit und Glück und noch viele tolle Jahre mit deiner lieben Beate!
WILFRIED SIGI HORRMANN
BILD: Auf Sylt trafen sich Otto Rehhagel und der Dürener Buchautor Wilfried Sigi Horrmann vor einigen Jahren zum Plausch
FOTO: ANJA HORRMANN